Darf ich vorstellen: Merlin!
Gestern habe ich unseren neuen Pflegi aus Cadiz abgeholt, wo ihn Sabina zuvor aus einem spanischen Tierheim
gerettet hat .
Allerdings sind wir diesmal nur die Übergangspflegestelle. Er soll sich zwei Wochen an unser Rudel gewöhnen,
damit die lange Reise nach Deutschland im Wohnmobil mit all den Hunden für alle möglichst stressfrei
verläuft. Dort übergeben wir ihn dann seinen Pflegeeltern - oder mit viel Glück sogar schon seinen neuen
Besitzern (Interessenten als Pflegestelle oder neue Besitzer bitte bei der Rhodesian Ridgeback Jambo Hilfe e.V. -
Anita Koba melden!).
Anders als sein Name suggeriert, ist der Kleine noch ein Zauberlehrling im 1. Lehrjahr. Knapp 9 Monate alt,
vielleicht 20 kg schwer, ein RR-Mischling und obendrein ein zauberhafter kleiner Bursche. Gestern dachte ich
noch, sein Energie-Level sei unerschöpflich. Selbst unsere Dampframme Rada hatte irgendwann genug und
wollte Ruhe vor ihm. Heute sah dann schon alles anders aus. Während Kathrin mit den anderen in den Bergen
unterwegs war, bin ich mit ihm allein in den Campo gegangen. Nach einer halben Stunde an der Automatik-
Leine war ich sicher, er würde nicht ausbüxen und lies ihn frei. Merlin war danach nie weiter als 3 m entfernt.
Munter, neugierig und immer aufmerksam. Er hatte keine Angst vor den schweren Motorcross-Maschinen, die
wir getroffen haben. Auch den Mountainbiker hat er sich nur gelassen angeschaut. Einen Mann, der plötzlich
am Rand des Pfades zwischen den Büschen stand, hat er allerdings angebellt - aber das hätte ich fast auch
getan vor Schreck. Nur wenn andere Hunde am Horizont auftauchen muss man ihn besser anleinen. Zu groß
ist dann die Versuchung für ihn dort einen Spielkumpel zu suchen.
Zurück im Haus hat er gefressen und danach war Ruhe. Den Rest des Tages bis in den Abend döste er,
untersuchte das neue Grundstück oder lag beim Kochen in der Küche und schaute interessiert zu.
Interessanterweise spielt er die Mädels heute kaum an.
Für ein Profil von Merlin ist es natürlich noch viel zu früh, aber ein paar Dinge sind schon zu beobachten
gewesen: Er ist hell im Kopf, ein energetischer Spieler, gut sozialisiert mit Hunden, anhänglich, hat keine
Ängste, aber ein und er zeigte bisher keine Macken (außer denen, die ein 9 monatiger Rüde eben immer hat ).
Ich glaube nicht, dass er mal mehr als 30 kg wiegen wird, wenn er ausgewachsen ist. Trotzdem ist er ein echter
Kerl mit Selbstbewußtsein und klarem Geist. Wenn ihm etwas gar nicht passt, dann teilt er es bellend mit. Die
Nacht war übrigens sehr ruhig - er schlief auf seinem Kissen nach ein paar Minuten ein und rührte sich bis
gegen 6:30h nicht. Nach einer kurzen Pinkelpause im Garten hat er sich wieder schlafen gelegt.
Ich bin sehr gespannt, wie sich sein Verhalten in den nächsten zwei Wochen bis zur Abreise entwickelt. Aber
wenn ich einen Tipp abgeben müsste: Der kleine Zauberer hat das Potential zum Traumhund. Jedoch - vorher
ist definitiv wie bei jedem jungen Rüden viel Arbeit in Verbindung mit klarer Führung notwendig. Aber wem
sag ich das....
Text @ Martin Menges