Rada
geboren: 21.05.2021
update 28.04.2022
nach den bisherigen zwei Tagen, die Rada inzwischen bei uns ist,
würde ich Dir gern unsere ersten Eindrücke schildern:
Die kleine Rada - sie ist 11,5 Monate alt - ist ein lebhafter, kleiner
Brocken. Die Lütte wiegt ca. 38 kg und somit gut 5 kg mehr als
meine Mädels. Ihr Grundverhalten ist geprägt von einer Mischung
aus Unsicherheit, ein bißchen Angst, Neugier, Kuscheligkeit und
einem unbändigen Spieltrieb. Mit letzterem geht sie meinem
Rudel manchmal schwer auf die Nerven, weshalb sie als Resonanz
die eine oder andere klare Ansage bekommt. Zeitweise
interpretiert sie diese Ansage richtig, aber eben nicht immer. Also
muss Rada grad lernen, was ältere Hunde mit dem meinen, was
sie äußern. Offensichtlich ist, dass ihr in den letzten Monaten Kontakte mit anderen Hunden gefehlt
haben. Ich hoffe, wir können die Lernlücke in den nächsten Tagen schnell schließen. Wenn Rada spielt,
dann kommt ihre robuste Statur in Verbindung mit dem typisch körperbetonten Spiel der Ridgebacks klar
zum Vorschein - man dann schon genau schauen, ob der Spielpartner dem gewachsen ist. Futterneidisch
scheint sie gar nicht zu sein. Wir konnten ihr direkt zusammen mit den anderen Leckeries geben und auch
beim Suchspiel gestern Abend hat sie stressfrei mitgemacht (siehe Video).
Rada war von Anfang an sehr aufmerksam was den Verbleib von Kathrin oder mir angeht. Sie kommt
regelmäßig gucken, ob wir noch da sind und sucht oft Nähe.
Im Umgang mit fremden Menschen ist Rada defensiv. Sie bleibt zunächst auf Abstand, knurrt oder bellt
schon mal und schleicht drum rum. Wenn man sie dann einfach ignoriert, kommt sie irgendwann an und
stellt den Kontakt vorsichtig her. Scheinbar gab es da schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit.
Geschnappt oder gar gebissen hat sie aber bisher noch in keinem Fall. Im Gegenteil, sie sucht eher
Anschluss und Kuscheleinheiten, wenn die Anfangsunsicherheit erst einmal überwunden ist. Gestern war
ich mit Rada, Siwah und Dali außerhalb des Grundstücks auf einem Wander-/Radweg unterwegs. Wir
haben diverse Radfahrer und sogar zwei E-Roller-Fahrer getroffen. Die Begegnungen waren völlig
unkompliziert. An der 5m-Leine ließ sie sich auch gut handhaben.
Heute war ich mit Rada und unserer tiefen-entspannten Kira in der Fußgängerzone von Heiligenhafen.
Anfänglich war sie recht aufgeregt und zog in alle Richtungen an der Leine, ließ sich dann aber bald an
einer ca. 1,70 m langen Leine gut führen - aber nicht im "Bei mir". Auf andere Menschen hat sie eigentlich
gar nicht reagiert, auch nicht auf kleine Kinder. Sie ist einfach vorbei gegangen. Zu anderen Hunden wollte
sie natürlich hin, aber ein erstes "Nein" ergänzt durch ein bißchen Wasser hat das gestoppt. Danach
reichte schon das "Nein" allein. Sie schnüffelte ohne Ende und hat neugierig die Welt entdeckt. Auf dem
Rückweg war sogar die Leinenführigkeit besser, obwohl da ganz sicher noch einiges an Arbeit mit ihr zu
leisten ist. Alles in allem ein im positiven Sinne überraschend ereignisloser Spaziergang.
Körperlich macht Rada einen kerngesunden Eindruck, wobei sie definitiv etwas Übergewicht hat. Aber
daran arbeiten wir grad. Ihren Impfstatus haben wir gestern aktualisiert. In vier Wochen benötigt sie noch
eine weitere Impfung. Ihr Verhalten beim Tierarzt war völlig normal, ohne Aggression oder große
Ängstlichkeit.
Mit Blick auf ihr späteres, neues zu Hause kann man schon jetzt folgendes sagen:
* Rada braucht wie alle Ridgebacks in dem Alter ein klare, geduldige Führung und natürlich noch
Ausbildung. Obendrein ist sie eine Hündin, die super gern kuschelt und Nähe benötigt.
* Rada muss bewegt werden! Sie hat sehr viel Energie und die muss abgearbeitet werden. Joggen,
Radfahren, lange Spaziergänge oder Skaten wären perfekt.
* Rada sollte wenn möglich einen robusten Spielpartner (Hund) in der Familie oder Nachbarschaft haben.
Sie spielt super gern, aber eben sehr körperbetont. Ein Schweighöfer reicht da nicht, es sollte er ein
Schwarzenegger sein.
* Laut ihrer Vorbesitzer findet Rada Kinder nicht so toll,
auch wenn sie mit zweien zusammen gelebt hat. Da ist
zumindest erstmal Vorsicht geboten.
* Rada fährt gern Auto und ist dabei total entspannt.
* Rada kann durchaus allein zu Haus bleiben. Wir haben
es nur eine Stunde getestet, aber bei ihren Vorbesitzern
ging das schon mal. Allerdings - sie ist noch ein Kleinkind
-
zerschrotet sie gern das eine oder andere typische
Objekt, wie z.B. Latschen. Da ist sie nicht anders als alle
ihre Altersgenossen.
* Rada kann noch keine Treppensteigen. Wir werden ihr
das auch nicht beibringen, so dass das ggf. eine Aufgabe
für die neuen Besitzer wird.
Vorläufiges Fazit: Bisher zeigt Rada sich als Prachtstück mit kleinen Schwächen. Mit Blick auf unsere
Mädels in dem Alter bewegen die sich aber soweit bisher erkennbar im üblichen Rahmen. Fortsetzung
folgt….
Liebe Grüße von der Ostsee
Martin